In Offenbachs spritziger Parodie auf die Grand Opéra wird der tragische Orpheus zum unfreiwilligen Komiker! Der berühmte Geiger hat ein Problem: Seine Frau Eurydike schwärmt für einen Schafhirten, der sich als Pluto, der Herr der Unterwelt, entpuppt. Orpheus, der eifersüchtige Gatte, versucht, den Schafhirten mit einer Giftschlange auszuschalten – doch die Schlange schickt Eurydike direkt ins Jenseits! Jetzt ist Orpheus zwar „glücklicher Witwer” und könnte sich seinen weiblichen Fans widmen, aber die „Öffentliche Meinung” erwartet von ihm, dass er trauert. Also macht er sich auf den Weg zum Olymp, um die Götter um Hilfe zu bitten. Dort trifft er auf eine illustre Runde von Göttern, die mehr für Spaß als für Ernst zu haben scheinen. Spontan beschließen sie Orpheus auf seinem Weg in den Hades zu begleiten. Doch Jupiter kann sich nicht zurückhalten und umgarnt Eurydike lieber selbst – als Stubenfliege!
So wird aus einem tragischen Drama ein himmlisches Chaos voller Musik, Spaß und einem Höllen-Can-Can. Schnallen Sie sich an für eine Reise von der Erde über den Olymp in den Hades – mit einem Augenzwinkern.
Solisten, Chor, Ballett und Salonorchester der Neuen Operette Düsseldorf
www.neue-operette-duesseldorf.de