Zur Nacht der Kultur lädt heute das Rotationstheater mit einem abwechslungsreichen und faszinierenden Programm zu ganz unterschiedlichen Aktionen ein.
Los geht es mit einem ganz besonderen Highlight: Marcellin Rempe, ein renommierter Trommelkünstler, lädt alle Interessierten zu einem mitreißenden Trommelworkshop ins Rotationstheater ein. Teilnehmer können sich auf eine leidenschaftliche Einführung in die Kunst des Trommelns freuen, bei der nicht nur Technik, sondern auch der Spaß an der Musik im Vordergrund steht. Unter fachkundiger Anleitung werden die Rhythmen lebendig und die Teilnehmer können sich voll und ganz in die Welt der Percussion hineinversetzen.
"Ich bin Marcellin und freue mich sehr, euch am 25.10.2025 im Rotationstheater zu einem besonderen Trommelworkshop begrüßen zu dürfen. Um 17.00 Uhr startet unser Trommel-Einstiegskurs. Erlebt die mitreißenden Rhythmen Afrikas hautnah! Als erfahrener Trommellehrer und Lebensfreude-Trainer werde ich euch die Kunst des Trommelns näherbringen. Geboren an der Elfenbeinküste und seit 1988 in Deutschland, habe ich mir durch zahlreiche Workshops und Kurse einen Namen gemacht. Meine Trommelkurse sind nicht nur musikalisch bereichernd, sondern fördern auch die körperliche und geistige Entspannung. Ich nutze die Trommel als Werkzeug zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention. Meine Methode basiert auf der Verbindung von Rhythmus und Bewegung, die den gesamten Körper durchströmt und das Herz öffnet.
Kommt einfach vorbei und lasst euch von den Rhythmen mitreißen! Ich freue mich auf euch!"
Herzliche Grüße, Marcellin
***************************
21 Uhr im Rotationstheater
MISCHA VERNOV UND LOANA
Mischa Vernov, Singer-Songwriter und Indie-Artist aus Köln, ist ein Multitalent, das die Grenzen der Musik erkundet und mit seiner einzigartigen Kombination aus Stil und Fachkenntnis die Herzen seines Publikums erobert.
Obwohl Mischa Vernov heute als Indie-Künstler bekannt ist, begann seine musikalische Reise mit der klassischen Gitarre, während er sein Musikstudium begann, das ihn an die renommierte Hochschule Osnabrück führte. Dort war er an acht Produktionen des Osnabrücker Theaters beteiligt und machte sich als talentierter Musiker einen Namen. Mit seinem eigenen Jazztrio veröffentlichte er 2013 und 2015 jeweils ein Album, das Anerkennung und Lob erhielt. Sein Talent führte ihn sogar ins Finale des renommierten Leverkusener "Future Sounds" Jazz-Wettbewerbs im Jahr 2015.
Heute konzentriert sich Mischa Vernov darauf, seine eigenen Indie-Rock-Pop-Songs zu schreiben und zu performen, wobei er seine einzigartige Stimme und seine musikalische Sensibilität einbringt. Darüber hinaus ist er als gefragter Texter, Studio-Gitarrist und Produzent tätig, und seine Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern und Produzenten zeugt von seinem beeindruckenden Talent und seiner Vielseitigkeit.